Kontraste - Form,Farbe,Linie
Kontraste – Form, Farbe, Linie
Ausdruck, Kraft, Spannung, Harmonie und Lebendigkeit im Bild erfordern ebendiese Kontraste im Malen, Aufbauen, Suchen und Finden des Bildes. Die Lehre der Farben und Formen beinhaltet vielfältige Bezüge der Farben und Fomen untereinander. Es gibt Verfahren und Techniken, welche die eigene Ausdruckskraft steigern, durch den Einsatz verschiedener Werkzeuge und Techniken. Dieses Vokabular setzten wir in der Malerei ein. Bildentstehung ist immer auch ein Umgehen und Einsetzen von Kontrasten. Die Lehre der Kontraste beinhaltet Themen der Malerei zwischen Dramatik und Stille, Raum und Fläche, Nähe und Ferne, Wildheit und Kontrolle. Gerade bei abstraktem Vorgehen sind Kontraste wie der Motor für das weitere Vorantreiben des Bildes. In vielen Schichten wird eine Bildentstehung geübt, die mit der Vielfalt der Kontraste arbeitet und diese nutzt.